
Christoph und Karin
Wüthrich-Rickenbach
Hauptstrasse 33
5070 Frick
079 / 284 74 47
062 / 871 45 39
Willkommen auf unserer Homepage!
Mein Name ist Christoph Wüthrich, ich wohne in Frick.
Die Faszination Bienen halten, mit allen Höhen und Tiefen, hat mich im Jahr 1991 gepackt und bis heute in Richtung Bienenzucht geführt.
Die Bienenzucht, wie ich sie betreibe, braucht Zeit und Verständnis von allen im selben Haushalt lebenden Menschen. Wer diese Zeit nicht hat, oder sich Diese nicht nehmen will, sollte weniger Bienen halten oder die Hände davon lassen.
Zu hoch sind die Anforderungen geworden in der Bienenzucht, als das man sie nur so halbherzig betreiben könnte.
Ich denke die Bienen leisten einen sehr wichtigen, wenn nicht der wichtigste Dienst in unserer Ernährungskette und haben deshalb unsere volle Aufmerksamkeit verdient.
Um etwas über die Bedeutung von Heilkräutern und auch über die Apitherapie zu erfahren, habe ich 2004 bis 2006 Tierheilpraktiker in Zürich studiert.
2011 Ausbildung zum Betriebsberater Bienen Schweiz ( VDRB )
ab 11.11.2011 Betriebsberater beim BZV Fricktal
Mitglied Pollenimker Schweiz
Belegstellenleiter C24 Carnica Chriesiberg BZV Rheinfelden
Ab 2014 Belegstellenleiter C24 Chriesiberg ( SCIV Carnica Schweiz )
2017 Zuchtleiter Bienen Schweiz ( VDRB )
Hier Eindrücke aus den Trachgebieten unserer Bienen
Im Fricktal sind wir in der glücklichen Lage, ein Bisschen von jeder Tracht zu haben. Wir haben sicher mit unseren Mischkulturen und Mischwäldern eine etwas bessere Voraussetzung für unsere Bienen als andere in unserem Land. Was aber nicht vernachlässigt werden darf, ist die Erneuerung der Trachtpflanzen. Ich arbeite sehr gerne mit dem Naturschutz zusammen und bespreche viele Dinge mit den umliegenden Landwirten. Es geht nur miteinander. Ich habe noch nie jemandem kennen gelernt, der nicht versucht hat, das Beste, auf seine Art, für meine Bienen zu tun. Dem einen sind die Bienen halt wichtiger und dem anderen halt ein Bisschen weniger. Schlussendlich ist es wichtig, dass jeder am Schluss zufrieden ist.



Meine Betriebsweise
Ich versuche immer wieder meine Bienen möglichst naturnahe zu bearbeiten. Trotz höherem Arbeitsaufwand soll etwas immer im Vordergrund stehen, die Bienen sind etwas Besonderes und Dies soll auch so bleiben. Ich betreibe die Bienenzucht mit viel Freude und versuche den Bienen das zu geben, was sie brauchen, gutes Futter, gute Waben und die Zeit welche die Pflege benötigt. Ich will mit den Bienen zusammen arbeiten und will Sie als wichtige Nutztier halten und ihre natürlichen Bedürfnisse in meine Arbeitschritte einfliessen lassen.
